FUNtoRUN_Antwort

Warum ihr diesen Blog wohl doch lesen solltet


Wer wie ich und viele andere meiner Generation die Romane von Douglas Adams verschlungen hat und mit Arthur Dent »Per Anhalter durch die Galaxis« gereist ist, weiß genau, wie die Antwort auf »das Leben, das Universum und den ganzen Rest« lautet, nämlich »Zweiundvierzig«. Da die Frage vor knapp 7,5 Millionen Jahren relativ unpräzise gestellt wurde und eigentlich keiner mehr weiß, wie sie überhaupt lautete, liegt die Vermutung nahe, dass der Supercomputer »Deep Thought« einen Rundungsfehler bei seinen Berechnungen gemacht hat und die eigentliche Antwort 42,195 sein muss.

Kann es Zufall sein, dass Douglas Adams Brite ist und ebenda in Großbritannien, genauer London, im Jahre 1908 die Distanz des modernen Marathons definiert wurde? Der Legende nach kam es zu dieser seltsamen Entfernung, damit das Ziel der vor Schloss Windsor beginnenden Strecke exakt vor den königlichen Logen im neu errichteten Olympiastadion endet. Wir haben es also der Monarchie zu verdanken, dass wir heute gut zwei Kilometer mehr laufen dürfen (oder müssen), als die namensgebende Distanz zwischen Marathon und Athen beträgt. Na vielen Dank King Eddy!


FUNtoRUN_Adams


All diese Fakten führen nur zu einer logischen Schlussfolgerung:

Die Antwort lautet: Marathon!

Aber wie war noch mal die Frage?


Egal! Denn an dieser Stelle werden auch in Zukunft Antworten auf nie gestellte Fragen geliefert, die Passion für die simpelste aller Fortbewegungsformen geteilt und ein unterhaltsamer bisweilen selbstironischer Blick auf das damit verbundene Brimborium geworfen. Eine Odyssee durch die Abgründe teutonischer Volksläufe bis zu den Lichtgestalten der weltweiten Laufevents. Schonungslos wird über den Wettlauf mit dem inneren Schweinehund berichtet, jedes Scheitern als Chance begriffen und kein Tabu ausgelassen. Es wird genauso schmerzvoll und schmutzig wie heroisch und glamourös, immer subjektiv, manchmal informativ, niemals belehrend.

Ihr werdet teilhaben an Wettbewerben zwischen fünf und fünfzig Kilometern von Buxtehude bis Boston. Ihr werdet tolle Städte kennenlernen und interessanten Menschen begegnen. Ihr werdet euch häufig wiedererkennen aber auch manch Neues erfahren. Ihr könnt euch von diesen Erfahrungen motivieren lassen oder sie milde belächeln. Ihr könnt gebannt jedem Beitrag folgen, oder sporadisch vorbeischauen. Was auch immer ihr macht, habt Spaß dabei! It’s FUN to RUN!


Nach dem ganzen Geschreibsel zum Blog soll es nun endlich um das eigentliche Thema, das Laufen gehen und das gleich mit einem echten Highlight – Freut euch auf den nächsten Beitrag:

DER LÜMMEL – Jetzt geht’s um die Wurst

Wer mich in der non-virtuellen Welt treffen möchte, schaut einfach im »Ausblick«, wo ich unterwegs bin.

Du möchtest keinen Artikel auf FUN to RUN verpassen?
Dann folge mir hier | Facebook | Instagram

Beitragsbild © iStockphoto/jpgary

Von rundreas

6 Gedanke zu “Die Antwort”
  1. Auch von mir ein herzliches Willkommen in der Szene der laufenden Blogger, oder der bloggenden Läufer – ganz wie Du willst. Viel Spaß und viel Erfolg: wir lesen uns 😉

    1. Hey, vielen Dank Eddy! Dass gleich zu Beginn des Blogs schon DIE Laufbloglegende Eduard Andrae hier vorbeischaut kann ja nur ein gutes Omen sein! Grüße in die kleine Hansestadt an der Weser und ja … wir lesen uns auf jeden Fall!

      1. Waaas? Ich bin eine Legende? Unfassbar! Ja: ich bin eine Rennschnecke. Ja: ich laufe aus purer Leidenschaft. Ja: ich schreibe hin und wieder gern darüber. Aber eine Legende? Neee, das glaub ich eher nicht 😉

        Vielleicht treffen wir uns in Hamburg? Ich hab mich mal ganz mutig zum Marathon angemeldet… 😮

        1. Eddy, was Tempo und Leidenschaft angeht haben wir viel gemeinsam, aber du blogst einfach ein paar Jahre mehr, hast unendlich viele Follower und warst schon in der Runners World … ergo Legende! 😉
          Hamburg auf jeden Fall, Pastaparty oder Messe, da findet sich ein Treffpunkt! *yes*

Kommentare sind geschlossen.